Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten nur für den Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Server-Log Files
Unser Webhoster verarbeitet Ihre IP-Adresse beim Aufruf unserer Website, damit Ihnen die Website angezeigt werden kann. Dabei werden folgende Informationen automatisch erfasst:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Speicherdauer beträgt 14 Tage. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Auf dieser Website können eingebettete Inhalte wie
- Videos
- Bilder
- Beiträge, vorkommen.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites können Daten (Cookies etc.) über Sie sammeln wie z.B. die Aufzeichnung der Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt.
Google reCaptcha
Wir verwenden Google reCaptcha um Bots oder SPAM-Software zu identifizieren. Damit erhöhen wir die Sicherheit sowie Benutzerfreundlichkeit für alle Websitebesucher:innen. Google reCaptcha sammelt personenbezogene Daten um festzustellen, ob Sie ein Mensch oder Bot sind. Mehr zu diesem Thema und weitere Fragen finden Sie unter: https://developers.google.com/recaptcha/docs/faq
Google Analytics
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes von Google Analytics. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Deaktivierung von Cookies: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert, das heißt, dass ohne einen unverhältnismäßigen Aufwand keine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person mehr möglich ist. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie direkt mit uns in Kontakt treten, oder eine Beschwerde bei einer anerkannten Aufsichtsbehörde vorbringen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Kontakt
pam-artgalerie GmbH
Torfstich Allee 44 – 46
D – 01979 Lauchhammer
T: +49 160 96754440
E: pam@pam-artgalerie.com